0€-Samtpfoten-Check
Wir finden gemeinsam heraus, wie du deine Katze in stressigen Situationen unterstützen kannst. Ohne Druck aber mit Herz, Leichtigkeit und vor allem alltagstauglich.
Der Samtpfoten-Check ist ein unverbindliches, null Euro kostendes Orientierungsgespräch, in dem wir uns kennenlernen, deine Situation analysieren und herausfinden, wie ich dich und deine Katze am besten unterstützen kann. Es ist kein Verkaufsgespräch, sondern deine Chance, dir ein klares Bild zu machen: Passt meine Art zu euch? Und passt mein Trainingsansatz zu euren Zielen?
Buche dir jetzt deinen Samtpfoten-Check.
Kommt dir das bekannt vor?
Schon beim Anblick der Transportbox verschwindet deine Katze unter dem Bett.
Tierarzttermine werden zum Drama – für euch beide.
Medikamente geben ist eine Mischung aus Kampf und Verzweiflung.
Deine Katze wird plötzlich unsauber oder reagiert mit Kratzen, Fauchen oder Rückzug.
Deine Wohnungskatze wirkt unterfordert, gelangweilt, kratzt an Möbeln oder sucht ständig Aufmerksamkeit.
Deine Katze bekommt Panik an Silvester oder bei Gewitter.
Besuch, die Klingel oder Alltagsgeräusche wie Staubsauger lösen Stress oder Angst aus.
Veränderungen oder neue Situationen sorgen sofort für Unruhe.
Wenn dir einige dieser Situationen bekannt vorkommen, bist du nicht allein. Viele Katzenmenschen erleben genau diese Herausforderungen und fühlen sich oft hilflos, weil sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Ganz gleich, ob es um Medical Training, Verhaltensfragen, Ängste oder Auslastung geht. Und genau hier setzt der Samtpfoten-Check an.
Das erwartet dich im Samtpfoten-Check
Schritt 1:
Kurze Analyse vorab
Du füllst vor unserem Gespräch einen Fragebogen aus. So weiß ich schon, wo ihr steht, welche Themen gerade wichtig sind und wo ich dir am schnellsten helfen kann.
Schritt 2:
Dein persönlicher 1:1-Call (20 Min.)
Wir sprechen über deine aktuelle Situation, die größten Herausforderungen und schauen, welche nächsten Schritte für dich und deine Katze realistisch, alltagstauglich und umsetzbar sind.
Schritt 3:
Dein persönlicher Fahrplan
Am Ende unseres Gesprächs weißt du, welcher Weg und welche Methode für dich und deine Katze am sinnvollsten sind, um eure aktuelle Herausforderung zu lösen.
Ob Medical Training, Clickertraining, Verhaltenstraining oder eine Kombination daraus.
Ich zeige dir, wie dieser Weg aussehen kann und gebe dir ein bis zwei erste, leicht umsetzbare Tipps, die du sofort ausprobieren kannst. So hast du eine klare Orientierung, wie ich euch unterstützen kann und entscheidest in Ruhe, ob wir diesen Weg gemeinsam im 1:1-Coaching gehen.
Warum der Samtpfoten-Check anders ist
Breites Fachwissen: Ich bin zertifizierte Katzenverhaltenspsychologin & Katzentrainerin und spezialisiert auf Medical Training, Verhalten, Ängste und Auslastung.
Erprobte Methoden: Alles, was ich dir mitgebe, ist praxisbewährt, sanft und funktioniert im Alltag.
Individuell & ohne Druck: Der Samtpfoten-Check ist kein Verkaufsgespräch. Es geht darum, gemeinsam herauszufinden, ob und wie ich euch helfen kann.
Ganzheitlicher Blick: Ich schaue nicht nur auf das Verhalten deiner Katze, sondern auch auf eure Bindung, euren Alltag und mögliche Stressquellen.
Warum dieser Termin für dich goldwert ist:
Du bekommst klaren Blick auf die Ursache und mögliche Lösungen.
Du lernst mich und meine Art zu arbeiten kennen. Ganz ohne Risiko.
Du gehst mit konkreten, sofort umsetzbaren Ideen aus dem Gespräch.
Du entscheidest selbst, ob und wie es weitergeht.
Dein nächster Schritt:
Der Samtpfoten-Check ist für dich kostenlos und unverbindlich. Am Ende des Gesprächs hast du absolute Klarheit darüber, welche Möglichkeiten es gibt und wie wir, wenn es für euch passt, gemeinsam weiterarbeiten könnten
Katja Hanisch
Rechtliches